Verwendung von Cookies - PICSIL SPORT
SP GLOBALSPORT SL informiert über die Verwendung von Cookies auf ihrer Website: picsilsport.com
1. DEFINITION UND ALLGEMEINE FUNKTION DER COOKIES
Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen von denjenigen speichern und abrufen, die auf unserer Website surfen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im verwendeten Browser gespeichert wird und deren Hauptzweck darin besteht, sich an diejenigen zu erinnern, die die Seite bereits besucht haben, die Navigation zu ermöglichen oder zu erleichtern, Informationen über ihre Vorlieben zu speichern, zu analysieren, wie sie interagieren, oder die Nutzung der von der Website bereitgestellten Dienste zu messen und diese zu verbessern. Gelegentlich werden sie auch verwendet, um Ihnen basierend auf Ihren Surfgewohnheiten und Ihrem Profil Werbung anzuzeigen.
Im Allgemeinen können Cookies für sehr unterschiedliche Zwecke verwendet werden, wie z.B. um den Benutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, wie der Inhalt angezeigt wird, zu personalisieren.
Wofür werden Cookies auf dieser Website NICHT verwendet?
Wir speichern keine sensiblen Informationen, die Ihre persönliche Identifizierung direkt ermöglichen, wie Ihre Adresse, Ihr Passwort, Ihre Kredit- oder Debitkartendaten usw., in den von uns verwendeten Cookies.
Die spezifischen Verwendungen dieser Technologien werden im Folgenden beschrieben.
2. INFORMATIONEN ÜBER DIE ART DER VERWENDETEN COOKIES UND IHREN ZWECK
In Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr und in Übereinstimmung mit den von der spanischen Datenschutzbehörde festgelegten Richtlinien informieren wir Sie im folgenden Abschnitt über die auf unserer Website vorhandenen Cookies.
3. IDENTIFIKATION DESJENIGEN, DER DIE COOKIES VERWENDET
Abhängig davon, wer die Cookies verwendet, können diese eigene oder von Dritten sein:
- Eigene: Dies sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
- Von Dritten: Dies sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Entität, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
4. ARTEN VON COOKIES
Damit Sie eine vollständig informierte Zustimmung geben können, wird im Folgenden beschrieben, worin jede Art von Cookie besteht und was der Zweck ist:
- Technische Cookies: Ermöglichen dem Benutzer die Navigation durch eine Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste, einschließlich der Verwaltung und des Betriebs der Website und der Aktivierung ihre Funktionen und Dienstleistungen, wie zum Beispiel das Identifizieren der Sitzung, der Zugriff auf geschützte Bereiche, das Erinnern an die Elemente, die eine Bestellung ausmachen, das Durchführen des Bestellvorgangs, die Zahlungsabwicklung. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren, weshalb sie als notwendig erachtet werden und keine Zustimmung erfordern. Wenn diese Cookies jedoch für Zwecke verwendet werden, die nicht von der Zustimmung ausgenommen sind (zum Beispiel für verhaltensbezogene Werbung), muss diese vom Nutzer erteilt werden.
- Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen es der Webseite, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie die Seite sich verhält oder aussieht, sodass der Nutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Nutzungsmöglichkeiten der Webseite von denen anderer Nutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel die Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse bei einer Suche oder die Region, in der sich der Nutzer befindet. Wenn der Nutzer diese Merkmale selbst auswählt, zum Beispiel durch das Markieren der Sprachflagge, wird dies als ausdrücklich angeforderter Dienst betrachtet, solange die Cookies ausschließlich dem ausgewählten Zweck der Personalisierung dienen. Diese Cookies erfordern keine Zustimmung, solange sie nicht für andere Zwecke verwendet werden können (wie zum Beispiel die Personalisierung von Werbeinhalten) oder zur Erstellung eines Nutzerprofils.
- Analyse- oder Mess-Cookies: Diese ermöglichen es, zu verstehen, wie Besucher mit den Webseiten interagieren, und so die statistische Analyse der Nutzung der von den Nutzern der Webseite in Anspruch genommenen Dienstleistungen durchzuführen. Die gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Webseiten oder Anwendungen verwendet, um Verbesserungen an den vom Verantwortlichen angebotenen Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen. Sie ermöglichen es, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und so die Messung und statistische Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durchzuführen. Dazu wird das Navigationsverhalten auf der Webseite analysiert, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen zu verbessern, die wir Ihnen anbieten.
- Marketing- oder verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Sie speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Navigationsgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um relevante und attraktive Anzeigen für den einzelnen Nutzer anzuzeigen und somit wertvoller für Drittanbieter zu sein.
5. ARTEN VON COOKIES NACH DER DAUER IHRER AKTIVIERUNG
Sitzungs-Cookies: Diese sind so konzipiert, dass sie Daten erfassen und speichern, während der Nutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einem einmaligen Besuch von Interesse sind (zum Beispiel eine Liste gekaufter Produkte) und verschwinden, wenn die Sitzung endet.
Persistente Cookies: Diese sind solche, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Diese Webseite verwendet Cookies, die den Betrieb und die Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen ermöglichen. Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, während Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für sehr unterschiedliche Zwecke dienen, wie zum Beispiel, Sie als Nutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Navigationsgewohnheiten zu erhalten oder die Form, in der der Inhalt angezeigt wird. Die konkreten Verwendungen, die wir von diesen Technologien machen, werden im Folgenden beschrieben.
Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies für Technik, Personalisierung, Analyse, Werbung, für die im Folgenden in der Cookie-Erklärung dargelegten Zwecke:
TYP | NAME | ZWECK | ABLÄUFDATUM | EIGENE/DRITTE |
---|---|---|---|---|
TECHNISCH | PrestaShop-$ | Speichern von Benutzerinformationen, Warenkorbinhalt und Konfigurationseinstellungen. | 20 Tage | EIGEN |
TECHNISCH | PHPSESSID | Benutzeridentifikation der Sitzung auf interner Ebene. | Sitzung | EIGEN |
Für Analyse- und Werbe-Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung, die wir erhalten können, wenn Sie auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ in der Informationsmeldung klicken, die beim Zugriff auf unsere Website angezeigt wird.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie weiterhin auf die Website zugreifen, aber die Navigation darauf ist möglicherweise nicht optimal und einige der angebotenen Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies über das Einstellungsmenü Ihres Internetbrowsers zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie ihn so konfigurieren, dass er Cookies blockiert oder den Benutzer warnt, wenn ein Server sie speichern möchte. Die folgenden Links bieten Informationen darüber, wie man Cookies für jeden der wichtigsten Browser auf dem Markt konfiguriert und/oder deaktiviert, damit der Benutzer entscheiden kann, ob er die Verwendung von Cookies akzeptiert oder nicht.
- Microsoft Edge: Einstellungen und mehr > Website-Berechtigungen.
- Firefox: Menü Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies.
- Chrome: Menü Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz.
- Safari: Menü Einstellungen/Datenschutz.
- Safari für IOS (iPhone und iPad): Einstellungen > Safari.